正在加载图片...
35. Herr Burger arbe itet jetzt wieder in Dusseldorf. Auch dort macht er gute Geschaft a)Er baut dort Laden b) Er bekommt dort gute Kredite d) Er verkauft und verdient dort gut 36. Es gibt noch viele Druckfehler im Text. Man merkt, dass die arbeit unter Druck ht wurd a)Die Arbeit war druckend b)Die arbeit wurde mit zu vielen Fehlern gedruckt c) Die Arbeit wurde zu langsam gedruckt d) Die arbeit wurde zu schnell hergestellt B. Erganzen Sie je mit einem der folgenden Verben! a) nehmen b)aussehen c)bestehen d)sterben e)ausmachen fzufuhren h)geben schmeck Wasser ist uberall -Um uns herum und in uns Ohne Wasser gabe es kein Leben auf der erde. wassel nach nichts auch nach nichts aber es ist die wichtigste Flussigkeit, die es fast drei viertel chts Ein mensch taglich zwei bis drei liter Wasser mit der Nahrung und in Getranken zu sich ir a zu etwa 70 Prozent aus Wasser. Wenn wir uns eine Woche lang kein Wasser wir schon C. Formen sie die Satze um 1. Bilden sie aus den nominalkonstruktionen Nebensatze oder umgekehrt! 1)Der FuBballspieler konnte nicht mitspielen, weil er leicht verletzt war 2) Trotz der Knappheit an Trinkwasser verschwenden wir es zum Putzen Autowaschen und Rasensprengen 2. Setzen sie folgende satze ins passiv! 1) Man kann die arbeitslosigkeit durch Teilzeitarbeit verringern 2)Der Mensch in den hochentwickelten Industrienationen hat die SuBwasserreserven schon immer intensiy genutzt 3. Bilden sie irreale bedingungssatze 1)Viele Frauen konnen nicht arbeiten, denn sie haben Kinder zu Hause 2) Der Chemiker hat zwei Stoffe miteinander vermischt. Es gab eine heftige35. Herr Bürger arbeitet jetzt wieder in Düsseldorf. Auch dort macht er gute Geschäfte. a) Er baut dort Läden. b) Er bekommt dort gute Kredite. c) Er eröffnet gute Geschäfte. d) Er verkauft und verdient dort gut. 36. Es gibt noch viele Druckfehler im Text. Man merkt, dass die Arbeit unter Druck gemacht wurde. a) Die Arbeit war drückend. b) Die Arbeit wurde mit zu vielen Fehlern gedruckt. c) Die Arbeit wurde zu langsam gedruckt. d) Die Arbeit wurde zu schnell hergestellt. B. Ergänzen Sie je mit einem der folgenden Verben! a) nehmen b) aussehen c) bestehen d) sterben e) ausmachen f) zuführen g) müssen h) geben i) schmecken Wasser Wasser ist überall - Um uns herum und in uns. Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde. Wasser nach nichts , und es auch nach nichts, aber es ist die wichtigste Flüssigkeit, die es . Wasser fast drei Viertel unseres Körpergewichts . Ein Mensch täglich zwei bis drei Liter Wasser mit der Nahrung und in Getränken zu sich . Wir alle zu etwa 70 Prozent aus Wasser. Wenn wir uns eine Woche lang kein Wasser , wir schon. C. Formen Sie die Sätze um. 1. Bilden Sie aus den Nominalkonstruktionen Nebensätze oder umgekehrt! 1) Der Fußballspieler konnte nicht mitspielen, weil er leicht verletzt war. 2) Trotz der Knappheit an Trinkwasser verschwenden wir es zum Putzen, Autowaschen und Rasensprengen. 2. Setzen Sie folgende Sätze ins Passiv! 1) Man kann die Arbeitslosigkeit durch Teilzeitarbeit verringern. 2) Der Mensch in den hochentwickelten Industrienationen hat die Süßwasserreserven schon immer intensiv genutzt. 3. Bilden Sie irreale Bedingungssätze! 1) Viele Frauen können nicht arbeiten, denn sie haben Kinder zu Hause. 2) Der Chemiker hat zwei Stoffe miteinander vermischt. Es gab eine heftige
<<向上翻页向下翻页>>
©2008-现在 cucdc.com 高等教育资讯网 版权所有