正在加载图片...
66. sich vorstellen-jmdn (etw. )jmdm vorstellen 57. unweigerlich: unvermeidlich, unbedingt, auf jeden Fall, ganz bestimmt- weigern V. 58. schmunzeln(verstohlen lacheln), lacheln, lichen 69. uberkleben mit Papier bekleben und dadurch unsichtbar machen 60. ausschneiden V.t.(das Prafix ab"is ein trennbares Prafix und bedeutet hier,,weg") 61. Platz nehmen -sich setzen 62. blattern V.i.(h )-durchblattern Vt 63. der Romer( Siehe Worterklarungen 64. anstreichen(trennbares Prafix an-+ Stammverb streichen) mit Farbe versehen, bemalen, tunchen hier Farbe auf etw. streichen Fehler anstreichen: Fehler kenntlich machen(und verbessern) 65. zuklappen(trennbares Prafix Zu-+ Stammverb klappen) mit einem klappenden gerausch schnell schlieBen, zuschlagen (klappen V.i. umg. Erfolg haben) 66. einkaufen(tanzen, baden.)gehen 67. Schnickschnack: uberflussige Gegenstande, hier moderne Fertiggerichte 68. Vogelkafig: von Gitter umschlossener Raum fur Vogel ein Kanarienvogel im Vogelkafig, ein Sittch im Vogelkafig 69. Stickerei f. -en, zahlb/unz. -Stickarbeit, Stickgarn, Sticknadel, Stickrahmen sicken V.t. /V i. hakeln V.t./V. i 70. aufschlagen -Ant. zuschlagen 71. Posament, Posamentin, Posament(O)er, posamentieren 72. Bart m-Schnurrbart. Vollbart 73. etw. geht in die Geschichte ein 74. verschranken V.t. kreuzweise legen und stellen ie Arme verschranken: zusehen, ohne zu helfen 75. jmdm. kur 76. gell(hessischer Dialekt) ja? nicht wahr? 77. Pogrom(m -s, -e)-Judenpogrom 78. Repressalie f Vergeltung, GegenmaBnahme, Druckmittel 79. Synagoge f judische Kirche 80. Bunker: Schutzraum, betonierter Unterstand(Luftschutzbunker) Sammelbehalter fur Kohle Getreide Ol usw 81. erwischen Vt(umg )etappen; hier verletzen, vernichten 82. obdachlos: ohne Unterkunft, Wohnung, Heim (Unterkunft und Verpflegung) 83. Trummer Pl - Trummerfrau 4. Anhang haben: hier Kontakt haben 85. eh: fruher, damals(seit eh und je, wie eh und je) 86. robust: kraftig, gesund, stark- Robustheit unz. 87. Wirtschaftswunder: uberraschender. wirtschaftlicher Aufschwun 88. einweichen( trennbares Prafix ein-+ weich Adj. Endung -en)Vt 1111 56. sich vorstellen – jmdn. (etw.) jmdm vorstellen sich (Dat.) jmdn(etw.) vorstellen 57. unweigerlich: unvermeidlich, unbedingt, auf jeden Fall, ganz bestimmt – weigern V. 58. schmunzeln (verstohlen lächeln), lächeln, lichen 59. überkleben: mit Papier bekleben und dadurch unsichtbar machen 60. ausschneiden V.t. (das Präfix ,,ab” is ein trennbares Präfix und bedeutet hier ,,weg”) 61. Platz nehmen – sich setzen 62. blättern V.i. (h.) – durchblättern V.t. 63. der Römer ( Siehe Worterklärungen) 64. anstreichen (trennbares Präfix an- + Stammverb streichen) mit Farbe versehen, bemalen, tünchen hier Farbe auf etw. streichen Fehler anstreichen: Fehler kenntlich machen (und verbessern) 65. zuklappen (trennbares Präfix zu- + Stammverb klappen) mit einem klappenden Geräusch schnell schließen, zuschlagen (klappen V.i. umg. Erfolg haben) 66. einkaufen (tanzen, baden…) gehen 67. Schnickschnack: überflüssige Gegenstände, hier moderne Fertiggerichte 68. Vogelkäfig: von Gitter umschlossener Raum für Vögel ein Kanarienvogel im Vogelkäfig, ein Sittch im Vogelkäfig 69. Stickerei f. –en, zählb/unz. – Stickarbeit, Stickgarn, Sticknadel, Stickrahmen sticken V.t./V.i., häkeln V.t./V.i. 70. aufschlagen – Ant. zuschlagen 71. Posament, Posamentin, Posament(i)er, posamentieren 72. Bart m – Schnurrbart, Vollbart 73. etw. geht in die Geschichte ein 74. verschränken V.t. kreuzweise legen und stellen die Arme verschränken: zusehen, ohne zu helfen 75. jmdm. kündigen (V.i.) – jmdn. entlassen (V.t.) 76. gell (hessischer Dialekt) ja? nicht wahr? 77. Pogrom (m. –s, -e) – Judenpogrom 78. Repressalie f. Vergeltung, Gegenmaßnahme, Druckmittel 79. Synagoge f. jüdische Kirche 80. Bunker: Schutzraum, betonierter Unterstand (Luftschutzbunker) Sammelbehälter für Kohle, Getreide, Öl, usw. 81. erwischen V.t. (umg.) ertappen; hier verletzen, vernichten 82. obdachlos: ohne Unterkunft, Wohnung, Heim (Unterkunft und Verpflegung) 83. Trümmer Pl. – Trümmerfrau 84. Anhang haben: hier Kontakt haben 85. eh: früher, damals (seit eh und je, wie eh und je) 86. robust: kräftig, gesund, stark – Robustheit unz. 87. Wirtschaftswunder: überraschender, wirtschaftlicher Aufschwung 88. einweichen (trennbares Präfix ein- + weich Adj. + Endung –en) V.t
<<向上翻页向下翻页>>
©2008-现在 cucdc.com 高等教育资讯网 版权所有