正在加载图片...
SCHWEDEN STEUERRECHT SEITE 183 GRUPPE 2FACH 5 Neues Verrechnungspreisgesetz in Schweden Dr. Stephan Rasch und Hanna holm In Schweden gab es im Jahre 2003 ca. 19.000 m internationale Unternehmen wahrend es 1996 ca. 9.000 internationale Unternehmen waren. Internationale Unternehmen sind hier als schwedische Niederlassungen auslandischer Mutterge- sellschaften oder schwedische Gesellschaften mit Tochterunternehmen im Ausland definiert. Diese Entwicklung zeigt wie stark grenzuberschreitende unternehmens- interne Transaktionen in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen haben Die angewandten Verrechnungspreise dieser Transaktionen spielen eine grose Rolle fur die Besteuerungsgrundlage des jeweiligen Landes Dieser Artikel gibt einen Uberblick uber das neue Gesetz( Lagen om sjalvdeklarationer och kontrolluppgifter Kapitel 19 5 2), das am 1.1. 2007 in Kraft getreten ist. INHALTSUBERSICHT . Vorbereitungen fur die Neuregelung ll. Die neuen Verrechnungspreisvorschriften Fremdvergleichsprinzip Der Begriff der verbundenen Unternehmen Dokumentationsanforderungen Strafzuschla 1. Rechtsprechung I Vorbereitungen fur die Neuregelung Bisher war Schweden eines der wenigen OECD-Lander, das keine spezifischen Anforderungen an die Verrechnungspreisdokumentation im Rahmen der schwedischen Steuergesetze vor- gesehen hatte. Um die schwedische Besteuerungsgrundlage zu sichern, hat daher die schwedische Regierung in 2002 dem Finanzamt( Riksskatteverket-daszentrale Verwaltungs- organ der Schwedischen Finanzbehorde wurde in 2004 umorganisiert und heist seit dem RA Dr. Stephan Rasch und M. Sc Hanna Holm, Deloitte Munchen wBNr.1vom10.1.2007Neues Verrechnungspreisgesetz in Schweden Dr. Stephan Rasch und Hanna Holm* In Schweden gab es im Jahre 2003 ca. 19.000 „internationale Unternehmen“, während es 1996 ca. 9.000 internationale Unternehmen waren. Internationale Unternehmen sind hier als schwedische Niederlassungen ausländischer Mutterge￾sellschaften oder schwedische Gesellschaften mit Tochterunternehmen im Ausland definiert. Diese Entwicklung zeigt wie stark grenzüberschreitende unternehmens￾interne Transaktionen in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen haben. Die angewandten Verrechnungspreise dieser Transaktionen spielen eine große Rolle für die Besteuerungsgrundlage des jeweiligen Landes. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das neue Gesetz (Lagen om självdeklarationer och kontrolluppgifter Kapitel 19 § 2), das am 1.1.2007 in Kraft getreten ist. Inhaltsübersicht I. Vorbereitungen für die Neuregelung II. Die neuen Verrechnungspreisvorschriften • Fremdvergleichsprinzip • Der Begriff der verbundenen Unternehmen • Dokumentationsanforderungen • Strafzuschläge III. Rechtsprechung I. Vorbereitungen für die Neuregelung Bisher war Schweden eines der wenigen OECD-Länder, das keine spezifischen Anforderungen an die Verrechnungspreisdokumentation im Rahmen der schwedischen Steuergesetze vor￾gesehen hatte. Um die schwedische Besteuerungsgrundlage zu sichern, hat daher die schwedische Regierungin 2002 dem Finanzamt (Riksskatteverket – das zentraleVerwaltungs￾organ der Schwedischen Finanzbehörde wurde in 2004 umorganisiert und heißt seit dem * RA Dr. Stephan Rasch und M. Sc. Hanna Holm, Deloitte München. Schweden Steuerrecht Seite 183 | Gruppe 2 | Fach 5 IWB Nr. 1 vom 10.1.2007 39
向下翻页>>
©2008-现在 cucdc.com 高等教育资讯网 版权所有