正在加载图片...
10 NEUESTE APA-ENTWICKLUNGEN IN EUROPA GRUPPE 2 SEITE 1974 UND IN DEN USA pflichtige wird aufgefordert, die Finanzverwaltung durch das Bereitstellen relevanter Infor mationen, bei der Evaluierung sowie bei der Erstellung eines Zeitrahmens fur das APA zu unterstutzen. Daruber hinaus schlagt die Kommission eine Zulassung des Steuerpflichtigen zu den Verhandlungen der zustandigen Finanzbehorden vor. Des Weiteren empfiehlt der Berichtden zustandigen Finanzverwaltungen, vor Beginn der eigentlichen Verhandlungen ein Positionspapier zu erstellen, das ihre Beurteilung in Bezug auf das APA widerspiegelt Die Anhange C und d des Berichtes beinhalten Musterzeitrahmen und hilfreiche Informatio- nen fur die Erstellung eines Positionspapiers 4. Die formelle vereinbarung des apa Eine formelle Vereinbarung zwischen den beteiligten Finanzverwaltungen, die eine detail lierte Beschreibung der Bedingungen und Konditionen beinhaltet, soll dem APA Rechtskraft verleihen. Des Weiteren werden in den APA- Leitlinien ebenfalls Problemfalle behandelt, die wahrend oder gar vor dem APA-Verfahren auftreten konnen Die meisten Probleme entstehen durch eine ruckwirkende anwendung des APA, durch Gebuhren sowie durch die Anzahl oder Art der abzudeckenden Transaktionen lll. Entwicklungen in den USA In den USA hingegen ist das Instrument des APA bereits seit einigen Jahren etabliert So stellte 006 ein Rekordjahr fur das APA-Programm dar Diese Entwicklung steht zum Teil mit der Veroffentlichung von FIN 48 durch das Financial Accounting Standards Board(FASB)Mitte 2006 in Verbindung. FIN 48 stellteine Interpretation des FASB im Hinblick auf die Bilanzierung und insbesondere Berucksichtigung und Bewertung unsicherer Steuerpositionen(Accounting for Uncertainty in Income Taxes)im Rahmen der US-GAAP-Standards dar Durch die Bilan- zierung unsicherer Steuerpositionen konnen fur den Steuerpflichtigen Steuervorteile(z B in Form eines abzugsfahigen Aufwandes)entstehen. FIN 48 regelt die Berucksichtigung solcher Steuerpositionen in der Bilanz, indem bestimmte Kriterien fur die Bilanzierung und Bewer- tung solcher Positionen festgelegt werden. Demnach durfen unsichere Steuerpositionen in der Bilanz nur dann berucksichtigt werden, das Eintreten des verbundenen Steuervor teils mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 %(, more likely than not")mit Hilfe einer entsprechenden Analyse beurteilt wird Sollte die analysierte Steuerposition diesem Kriterium gerecht werden, wird sie im nachsten Schritt fur die Bilanzierung bewertet Die Regelungen von FIN 48 gelten fur alle Geschaftsjahre ab dem 15.12.2006 sowie fur alle Unternehmen, die ihre Abschlusse nach US-GAAP erstellen Da die Verrechnungspreise fur eine Vielzahl von multinationalen Unternehmen ein steuer- liches Risiko darstellen, muss in diesem Zusammenhang eine Analyse in Bezug auf die Berucksichtigung und Bewertung von verrechnungspreisspezifischen Steuerpositioner NWB Verlag- Volltextservice bibliothek@nwb de IwB Nr. 10 vom 23.5.2007pflichtige wird aufgefordert, die Finanzverwaltung durch das Bereitstellen relevanter Infor￾mationen, bei der Evaluierung sowie bei der Erstellung eines Zeitrahmens für das APA zu unterstützen. Darüber hinaus schlägt die Kommission eine Zulassung des Steuerpflichtigen zu den Verhandlungen der zuständigen Finanzbehörden vor. Des Weiteren empfiehlt der Bericht den zuständigen Finanzverwaltungen, vor Beginn der eigentlichenVerhandlungen ein Positionspapier zu erstellen, das ihre Beurteilung in Bezug auf das APA widerspiegelt. Die Anhänge C und D des Berichtes beinhalten Musterzeitrahmen und hilfreiche Informatio￾nen für die Erstellung eines Positionspapiers. 4. Die formelle Vereinbarung des APA Eine formelle Vereinbarung zwischen den beteiligten Finanzverwaltungen, die eine detail￾lierte Beschreibung der Bedingungen und Konditionen beinhaltet, soll dem APA Rechtskraft verleihen. Des Weiteren werden in den APA-Leitlinien ebenfalls Problemfälle behandelt, die während oder gar vor dem APA-Verfahren auftreten können. Diemeisten Probleme entstehen durch eine rückwirkende Anwendung des APA, durch Gebühren sowie durch die Anzahl oder Art der abzudeckenden Transaktionen. III. Entwicklungen in den USA In den USA hingegen ist das Instrument des APA bereits seit einigen Jahren etabliert. So stellte 2006 ein Rekordjahr für das APA-Programm dar. Diese Entwicklung steht zum Teil mit der Veröffentlichung von FIN 48 durch das Financial Accounting Standards Board (FASB) Mitte 2006 in Verbindung. FIN 48 stellt eine Interpretation des FASB im Hinblick auf die Bilanzierung und insbesondere Berücksichtigung und Bewertung unsicherer Steuerpositionen (Accounting for Uncertainty in Income Taxes) im Rahmen der US-GAAP-Standards dar. Durch die Bilan￾zierung unsicherer Steuerpositionen können für den Steuerpflichtigen Steuervorteile (z. B. in Form eines abzugsfähigen Aufwandes) entstehen. FIN 48 regelt die Berücksichtigung solcher Steuerpositionen in der Bilanz, indem bestimmte Kriterien für die Bilanzierung und Bewer￾tung solcher Positionen festgelegt werden. Demnach dürfen unsichere Steuerpositionen in der Bilanznur dann berücksichtigt werden, wenn das Eintreten des verbundenen Steuervor￾teils mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % („more likely than not“) mit Hilfe einer entsprechenden Analyse beurteiltwird. Sollte die analysierte Steuerposition diesem Kriterium gerecht werden, wird sie im nächsten Schritt für die Bilanzierung bewertet. Die Regelungen von FIN 48 gelten für alle Geschäftsjahre ab dem 15.12.2006 sowie für alle Unternehmen, die ihre Abschlüsse nach US-GAAP erstellen. Da die Verrechnungspreise für eine Vielzahl von multinationalen Unternehmen ein steuer￾liches Risiko darstellen, muss in diesem Zusammenhang eine Analyse in Bezug auf die Berücksichtigung und Bewertung von verrechnungspreisspezifischen Steuerpositionen Fach 10 | Gruppe 2 | Seite 1974 Neueste APA-Entwicklungen in Europa und in den USA 570 NWB Verlag · Volltextservice · bibliothek@nwb.de IWB Nr. 10 vom 23.5.2007
<<向上翻页向下翻页>>
©2008-现在 cucdc.com 高等教育资讯网 版权所有