1. Llasst die studenten das bild sehen L fragt: Wo sind die zwei Frauen? Was machen sie hier? Was ist der Mann von Restaurant. Kellner. das essen 2. Speisekarte von, Gasthof Niehoff verteilen( und zeigen
Thema: Kinder und eltern- Generationskluft Schwerpunkte: 1. Untersuchung des Zeit-Verhaltnisses des Textes 2. Erfassen von Inhalt und Gehalt des textes Lernziele: 1. Erkennen des aufbau der kurzgeschichte
1. Geschichte Die Kurzgeschichte tritt im 20. Jahrhundert als kurz prosaform in Konkurrenz zur Novelle In Deutschland wurde die Kurzgeschichte durch den Einfluss amerikanischer Autoren nach 1945 sehr poplar
Kapitel I Lektion 1 Unterrichtsstunden: 8 The 1. Geschichte der deutsch-chinesische Beziehungen 2. Grund lagen der deutsch-chinesischen Beziehungen Referatsthemen
Zeitstruktur Fruher: Fruher hatten sie eine Stunde eher gegessen Erinnerungen An die gegenstande im Zimmer ihrer Tochter an ein burofraulein Ruckblick Fragen der eltern. keine Antwort Bitte der eltern: Sag mal etwas auf franzosisch
Lebenslauf 27. 1. 1756 in Salzburg geboren 1761 als Funfjahriger seine erste Komposition ab1762 Konzertreise nach Stadten Europas 1769 Ruckkehr nach Salzburg 1772 Kapellmeister beim Salzburger Erzbischof 1782 Heirat mit Konstanze Weber 1782-1791 Mit Armut und Schulden in Wien leben 5. 12. 1791 in Wien sterben